Technische Grundlagen
Die Technische Grundlagenschulung behandelt grundlegende Konzepte der Informatik, die für die Absolvierung der angebotenen Technischen Basisschulungen 1 und 2 relevant sind, und setzt sie in den Kontext der ERP-Software.
Mobile-Lager-App
Die Mobile-Lager-App umfasst eine Reihe von Anwendungen zur Bestandsverwaltung und läuft auf mobilen Endgeräten. Sie eignet sich perfekt für die Absetzung von Lagermeldungen und arbeitet dank Zwischenspeicher auch dann zuverlässig, wenn einmal keine Verbindung mit dem
Netzwerk vorliegt.
Bediengung Reportdesigner
Die Web-Schulung stellt die Benutzeroberfläche und die Funktionen des integrierten Reportdesigners vor und erläutert die Erweiterung und Erstellung von Reports anhand eines einfachen Beispiels.
Einblick ins COBUS ERP/3 - Ideal für Interessenten
Tauchen Sie ein in die Unternehmenssoftware COBUS ERP/3. Erfahren Sie, wie Anwender aus dem produzierenden Mittelstand von den durchgängigen Prozessen einer vollintegrierten ERP-Lösung profitieren. Gewinnen Sie in 75 Minuten einen ersten Eindruck von der Funktionalität des Systems, den integrierten Anwendungen aus den Bereichen Business Intelligence (BI), Beziehungsmanagement/Aktivitätenverwaltung (CRM) und Dokumentenmanagement (DMS) sowie dem Fertigungsprozess.
Technische Grundlagen
Die Technische Grundlagenschulung behandelt grundlegende Konzepte der Informatik, die für die Absolvierung der angebotenen Technischen Basisschulungen 1 und 2 relevant sind, und setzt sie in den Kontext der ERP-Software.
Die COBUS ERP/3 Funktionserweiterung Mobile Datenerfassung ermöglicht die Erfassung von Lagerbuchungen über Mobile Endgeräte. Die Lösung wird im Browser wie zum Beispiel Safari, Firefox oder Google Chrome betrieben. Neben den Bereichen Logistik, Fertigung und Vertrieb werden auch Buchungen aus dem Einkauf durch die Mobile Datenerfassung von COBUS unterstützt.
COBUS ERP/3 EDI/ Automotive
Mit der Branchenlösung COBUS ERP/3 Automotive erhalten Sie eine moderne Alternative zu der vom Marktführer angebotene Lösung und können in Sekundenschnelle mit Kunden und Lieferanten zentrale Daten austauschen und weiterverarbeiten: Von den Lieferabrufen und Packvorschriften zu den Fortschrittszahlen bis hin zur Absatzplanung. Diese Lösung erfüllt die Anforderungen im Zulieferumfeld der Automobilindustrie, denn dank des offenen Standards kann unser EDI-Manager mit unterschiedlichen ERP-Systemen nahtlos kommunizieren und die vorhandene Datenbasis ideal nutzen. Gerade für Automobilzulieferer ist COBUS ERP/3 ein absolutes Muss.
Bediengung Maskendesigner
Die Web-Schulung bietet eine Einführung in den integrierten Maskendesigner der ERP-Software. Dabei wird zunächst die Benutzeroberfläche und die Bedienung des Programms vorgestellt. Anschließend wird anhand eines einfachen Beispiels gezeigt, wie Anpassungen an bestehenden Masken durchgeführt werden können.
Bedienung Business-Intelligence
Die Web-Schulung konzentriert sich auf die Bedienung des Business-Intelligence-Frontend des ERP-Systems. Zunächst werden die Benutzeroberfläche sowie Auswertungs- und Gestaltungselemente des integrierten BI-Moduls vorgestellt. Anschließend wird gezeigt, wie mit einfachen Mitteln Auswertungen und Dashboards erstellt und Daten präsentiert werden können.
Bediengung Reportdesigner
Die Web-Schulung stellt die Benutzeroberfläche und die Funktionen des integrierten Reportdesigners vor und erläutert die Erweiterung und Erstellung von Reports anhand eines einfachen Beispiels.