Als Wirtschaftsinformatiker hast Du nach dem Studium hervorragende Aussichten auf einen attraktiven Arbeitsplatz in einer zukunftsträchtigen Branche. Als Partnerunternehmen der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bielefeld und Paderborn bietet Dir COBUS ConCept die besten Voraussetzungen dazu: Bei uns hast Du die Möglichkeit, in den Praxisphasen des Studiums ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet kennenzulernen und aktiv an unserem Unternehmenserfolg mitzuarbeiten. Bei Deinem Einsatz in unseren IT-Beraterteams arbeitest Du selbständig an Projekten und übernimmst schnell auch Verantwortung für einzelne Themen.
Unsere Übernahmequote nach Abschluss des Studiums ist überdurchschnittlich groß, so dass Du ausgezeichnete Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft bei uns hast.
Studiengang: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Abschluss: Bachelor of Science
Studienstart: Januar und Oktober
Studiendauer: 6 Semester
Studienablauf: abwechselnd je 3 Monate Theorie in der Fachhochschule und 3 Monate Praxisphase im Unternehmen
Onlinebewerbung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die monatlichen Studiengebühren werden von COBUS ConCept übernommen, zusätzlich gibt es eine Ausbildungsvergütung.
Du solltest Wirtschaftsinformatik dual studieren, wenn:
... Abläufe im Unternehmen Dich interessieren.
... das Programmieren von Anwendungen Dich begeistert.
... Mathe zu Deinen Stärken zählt.
... Du stets logisch und strukturiert vorgehst.
... Du Dich in der englischen Sprache zurechtfindest.
... Dir sehr gute Karrierechancen wichtig sind.
Folgende Aufgaben warten auf Dich:
Dein Hauptarbeitsgerät ist dein Computer und Programmiersprachen wie C#, VB oder Java sind dir geläufig. Zudem verfügst du über grundlegende Kenntnisse in gängigen Datenbanksystemen. Du kümmerst Dich in der Regel um Kunden aus der holz-, metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie, um ihnen in IT-Fragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Weitere Infos zum Studiengang und zum Bewerbungsverfahren unter www.fhdw.de
Du solltest Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung werden, wenn:
... Dein Traumjob sich um Computer drehen soll.
... das Programmieren von Anwendungen Dich begeistert.
... Du eigenverantwortlich und zielorientiert arbeiten kannst.
... Englisch und Mathe für Dich in der Schule kein Problem sind.
... Du gerne tüftelst.
Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstart: zum 01.08. des Jahres
Ausbildungsort: Rheda-Wiedenbrück
Onlinebewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Folgende Aufgaben warten auf Dich:
Weitere Infos zum Beruf findest Du auf den Seiten der Arbeitsagentur:
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=7856
Du solltest Fachinformatiker/in für Systemintegration werden, wenn:
... Dein Traumjob sich um Computer drehen soll.
... dich PC- und Serverhardware sowie Software begeistert
... Du eigenverantwortlich und zielorientiert arbeiten kannst.
... Englisch und Mathe für Dich in der Schule kein Problem sind.
... Du gerne tüftelst.
Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstart: zum 01.08. des Jahres
Ausbildungsort: Münster
Onlinebewerbung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Folgende Aufgaben warten auf Dich:
Weitere Infos zum Beruf findest Du auf den Seiten der Arbeitsagentur:
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=7847
„Bei COBUS wird es einfach nie langweilig. Man hat eigentlich immer was zu tun, und wenn nicht, gibt es immer gleich neue Aufgaben vom Ausbilder. Mir gefällt an meiner Ausbildung, dass ich jeden Tag was Neues lernen kann und mir auch alles super beigebracht wird. In meinen ersten Ausbildungsjahren war ich viel mit meinem Ausbilder unterwegs, jetzt in meinem letzten Jahr habe ich mehr Verantwortung und erledige meine Aufgaben selbständig. Durch das selbstständige Arbeiten lernt man nochmal ein bisschen besser, als wenn man nur zuschaut. Wir arbeiten mit echten Kunden und nicht mit vorgefertigten Testumgebungen, haben also direkten Kontakt zum Geschehen.“
„Ich durfte an vielen spannenden Projekten teilnehmen während meiner Ausbildung. Ich finde zum einen das Azubiprojekt sehr gut, um im Team Ziele zu erarbeiten und eigenverantwortlich umsetzen zu können. Bezogen auf meine Aufgaben in der Buchhaltung durfte ich schon im 1. Lehrjahr wichtige Bereiche und Aufgaben selbstständig betreuen und bearbeiten, was meine Motivation sehr gefördert hat und mir super gut gefällt. Ich bin gerne bei COBUS und finde den Zusammenhalt im Team bewundernswert. Gerade zu Beginn meiner Zeit bei COBUS habe ich diesen familiären Umgang zu spüren bekommen.“
„Ich habe mich nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann für ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik entschieden, da ich mich sowohl für kaufmännische als auch technische Aspekte der Informatik interessiere und das Gelernte direkt in der Praxis anwenden möchte. Für COBUS habe ich mich entschieden, da ich den gesamten Wertschöpfungsprozess eines Unternehmens kennenlernen wollte. Der Einstieg war sehr positiv und gut strukturiert. Ich habe zunächst das System kennengelernt und anschließend direkt die ersten Programmieraufgaben bewältigen dürfen. Sehr gut gefällt mir die Tatsache, dass man relativ schnell Aufgaben für Kunden bearbeiten darf und nicht „für die Schublade“ arbeitet.“